Stockenboi – Wo bitte?

Du befindest dich gerade (gedanklich) im Gemeindegebiet Stockenboi – was für ein seltsamer Name!? 1434 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt als „Stokaboy“. Vermutlich stammt der Begriff aus dem slowenischen Wort štokavec für „Goldamsel, Pirol“. Das unter Naturschutz stehende Ostufer des Weissensees ist ein optimaler Lebensraum für diesen scheuen Singvogel. Vielleicht gelingt es dir ja, ihn einmal zu erspähen?

Möchtest du deine Naturbeobachtungen auch mit anderen teilen und der Wissenschaft zur Verfügung stellen? Dann vernetze dich mit den Citizen Scientists, die unter Mithilfe von interessierten Amateur*innen [lat. amator “Liebhaber”] wissenschaftliche Projekte zu allen möglichen Themen durchführen. Nimm am Projekt „Österreich forscht“ teil, wo du Forschungsfragen formulieren, Beobachtungen melden, Messungen durchführen, Daten auswerten kannst u.v.a.m.

http://www.citizen-science.at

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: